Wie auch schon in der Chronik erwähnt, waren die Westhansele die erste Zunft in Freiburg, die 1967 das Protektorat der Breisgauer Narrenzunft ausführte. Aus diesem Anlass wurde der BNZ-Orden wie auch die Plakette den Freiburger Westhansele gewidmet:
Jubiläumsorden und Plaketten der Westhansele
Bild 1: Im Jahre 1980 feierten die Freiburger Westhansele ihr 25 jähriges Jubiläum, dem der nachfolgende „Jubiläumsorden“ gewidmet wurde.
Bild 2: Zum „40-jährigen Jubiläum“ wurde eine „Jubiläumsplakette“ gemacht, die an alle Mitglieder verliehen wurde.
Bild 3: Zum „50-jährigen Jubiläum“ im Jahre 2005 waren wir sehr stolz auf unseren „Jubiläumsorden“, der an alle aktiven Mitglieder – an verschiedene Ehrengäste sowie an alle Zunftvögte unserer Gäste verliehen wurde:
Unser Hausorden & Verdienstorden
Der „Hausorden“ gehört zur Gruppe der „Zunftehrenzeichen“ und wird entweder bei der Neuaufnahme eines aktiven Mitgliedes direkt überreicht, wenn dieses aus dem „Narresome“ direkt in den Aktivenstand aufgenommen wird. Diese Voraussetzung ist bei uns erfüllt, wenn man zwischen 12 und 16 Jahren das Häs der Westhansele getragen hat und aktiv an allen unseren Aktivitäten teilgenommen hat. Kommt ein Mitglied „ganz neu“ in unsere Zunft, so muss dieses drei Jahre aktiv mitwirken, um diesen „Hausorden“ dann verliehen zu bekommen.
Unser „Verdienstorden“ wird an alle Mitglieder verliehen, die „10 Jahre aktiv“ bei den Freiburger Westhansele sind.
Die „Zunftehrennadel in Silber“ erhalten alle aktiven Mitglieder für 10 Jahre sowie alle passiven Mitglieder für 15 Jahre Mitgliedschaft – die „Zunftehrennadel in Gold“ erhalten die aktiven Mitglieder für 20 Jahre sowie die passiven Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Freiburger Westhansele.
Mäskle & Pins der Westhansele
Von 1968 bis 1996 wurden von uns kleine – in „Kunstharz-gegossene Miniaturmäskle“ – verkauft. Die Freiburger Westhansele haben eine stolze Zahl von 12.675 Stück, die sie in dieser Zeit verkauft haben.
Nach 1996 wurde der Verkauf von „Kleinen Mäskle“ eingestellt, und man stieg auf den Verkauf von „Pins“ um, die sehr gerne von den Sammlern gekauft werden. Von 1999 bis heute wurden insgesamt fünf Pins der Freiburger Westhansele angeboten.